Angebots-ID: 50117
Wir nehmen Sie und Ihren Hund mit auf eine unvergessliche Flusskreuzfahrt auf dem Rhein und der Mosel. Mit dem geschmackvoll, eleganten Flusskreuzfahrtschiff MS Rigoletto fahren wir an malerischen Landschaften und Weinbergen entlang. Neben der 1AVista All Inclusive Verpflegung für Sie, ist auch für Ihren vierbeinigen Begleiter bestens gesorgt: Neben Wassernäpfen und Leckerlis steht eine Hundewiese auf dem Sonnendeck des Kreuzfahrtschiffes für die Hunde bereit.
Außenkabinen verfügen entweder über ein Bullauge oder ein Fenster und sorgen somit nicht nur für Tageslicht, sondern ermöglichen auch den Blick auf den Fluss.
Mit einer Suite können Sie sich auf ein besonderes Raumangebot sowie exklusive Extras bei der Ausstattung und dem Service freuen.
Einzelkabinen gibt es in allen Kabinentypen von Innenkabine bis Suite. Die Kabinen zur Alleinbenutzung sind die beste Wahl für Singles und Alleinreisende.
An Bord von MS Rigoletto und MS Normandie sind Hunde während der Flusskreuzfahrt mit Frauchen und Herrchen nicht wie in manchem Hotel „erlaubt“ oder „geduldet“, sondern an Bord sind Hunde absolut willkommen! Mehr noch: Auf den Reisen über Hollands Flüsse und Kanäle sowie über Rhein, Main und Mosel stehen die Vierbeiner als Gast im Vordergrund.
Urlaub unter Gleichgesinnten – das ist auf der Reise das geliebte und gelebte Motto für Tierfreunde. Auf den„Frauchen-Herrchen-Hundereisen“ treffen sich Tierfreunde und unternehmen eine Reise, abgestimmt auf ein gemeinsames Erlebnis von Mensch und Hund. Die Flusskreuzfahrten führen unter anderem ins Nachbarland Holland, wo der Hund ein gerne gesehener Urlaubsgast ist. Selbstverständlich sind auch Gäste ohne Hund herzlich willkommen.
An Bord wird alles versucht, Ihnen und Ihrem Hund einen schönen Urlaub zu bereiten. Natürlich muss bei den zahlreich mitreisenden Hunden eine „kleine Hausordnung“ befolgt werden. Der Aufenthalt für Ihren Hund ist an der Leine in allen Gästebereichen an Bord gestattet. Ob im Salon, an der Rezeption oder an Deck – Ihren vierbeinigen Liebling können Sie mit sich führen (Wir empfehlen, Ihren Hund nicht mit in das Restaurant zu nehmen).
Frisches Trinkwasser steht sowohl in den öffentlichen Räumlichkeiten als auch in der Kabine bereit. Das gewohnte Futter bringen Sie mit, damit Ihr Vierbeiner seine vertraute Nahrung fressen kann. Es besteht die Möglichkeit, das Futter an Bord zu kühlen. Für ein Leckerli an der Rezeption ist natürlich gesorgt. Die Anlegestellen sind so gelegt, dass am Tage mehrere Stopps eingelegt werden. Für die Notdurft zwischendurch steht auf dem Sonnendeck eine kleine Hundewiese bereit.
Bitte beachten: Je gebuchte Kabine kann nur ein Hund gebucht werden. Gefährliche Hunderassen gemäß der Hundeverordnung des Landes NRW wie Pitbull, Bullterrier, Rottweiler, Bulldog etc. werden nicht befördert. Wir erwarten nur Hunde, die in Haus oder Wohnung gehalten werden, die stubenrein sind und ein gutes Sozialverhalten haben. Maximal erlaubte Schulterhöhe des Hundes: 50 cm. Für diese Reisen ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sowie für Ihren treuen Begleiter der EU-Impfausweis erforderlich.
Für 1AVista stehen das Wohl und die Sicherheit aller Gäste und Besatzungsmitglieder an oberster Stelle. Daher beobachtet die Reederei die aktuellen Entwicklungen und die sich ständig ändernde Lage sehr aufmerksam. Um Ihnen die schönste Zeit des Jahres und sorgenfreie Tage an Bord zu ermöglichen, hat 1AVista ein umfassendes Hygiene- & Sicherheitskonzept erarbeitet.
Teilnahmebedingungen an einer 1Avista Flussreise:
Für alle Reisen gilt das 2G-Prinzip. Zum Antritt der Reise müssen folgende Nachweise vorgelegt werden:
Für alle Flusskreuzfahrten ist zusätzlich ein negativer Schnelltest (max. 24 Std.) oder ein negativer PCR-Test (max. 48 Std.) bei der Einschiffung vorzuweisen.
Einen Auszug aus dem Hygienekonzept, welches die Reederei für jedes Schiff individuell und passgenau anpasst, finden Sie hier:
Informationsdatenblatt herunterladen
Ihr Programm für die Kreuzfahrt vom 14.03.2023 bis zum 19.03.2023
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
14.03.2023 - Dienstag | Köln / Deutschland Einschiffung ab 15:00 Uhr | 16.00 Uhr | |
14.03.2023 - Dienstag | Duisburg / Deutschland | 21.00 Uhr | |
15.03.2023 - Mittwoch | Duisburg / Deutschland | 01.00 Uhr | |
15.03.2023 - Mittwoch | Mook / Niederlande | 07.00 Uhr | 10.00 Uhr |
15.03.2023 - Mittwoch | Heusden / Niederlande | 15.00 Uhr | |
16.03.2023 - Donnerstag | Heusden / Niederlande | 05.00 Uhr | |
16.03.2023 - Donnerstag | Willemstad / Niederlande | 10.00 Uhr | 12.30 Uhr |
16.03.2023 - Donnerstag | Dordrecht / Niederlande | 15.00 Uhr | 07.00 Uhr |
17.03.2023 - Freitag | Dordrecht / Niederlande | 07.00 Uhr | |
17.03.2023 - Freitag | Nijmegen / Niederlande | 14.00 Uhr | |
18.03.2023 - Samstag | Nijmegen / Niederlande | 02.00 Uhr | |
18.03.2023 - Samstag | Wesel / Deutschland | 08.00 Uhr | 11.00 Uhr |
18.03.2023 - Samstag | Krefeld / Deutschland | 16.00 Uhr | |
19.03.2023 - Sonntag | Krefeld / Deutschland | 03.00 Uhr | |
19.03.2023 - Sonntag | Köln / Deutschland Ausschiffung bis 10:30 Uhr | 10.00 Uhr |
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Klicken Sie auf eines der Bilder um die Bilderstecke der MS Rigoletto zu starten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Angehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte rechtzeitig bezüglich der Einreisebestimmungen bei dem jeweiligen zuständigen Konsulat.
Die MS Rigoletto fährt diese Route an unterschiedlichen Terminen. Wählen Sie Ihren passenden Wunschtermin oder bevorzugten Preis.
Wir möchten, dass sich auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität auf ihre Reise freuen können.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität müssen sich aber bei Schiffsreisen auf Einschränkungen einstellen, da nicht alle Schiffe barrierefrei sind.
In den Schiffsbeschreibungen erhalten Sie nützliche Informationen zu Bordeinrichtungen, die die Mobilität an Bord erleichtern (beispielsweise Aufzüge oder Treppenlifte). Neben steilen/engen Treppen auf dem eigenen Schiff weisen wir darauf hin, dass Schiffe „im Paket“ (mehrere Schiffe nebeneinander) anlegen können und Passagiere evtl. zusätzliche Treppen auf dem Nachbarschiff
überwinden müssen. Alle Flusskreuzfahrtschiffe von 1AVista sind nicht barrierefrei. Für Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sind unsere Fluss- und Küstenschiffe leider baulich nicht geeignet.
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse zum barrierefreien Reisen eingehen zu können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Buchung!